Datenschutzerklärung

360 Grad Finanzberatung GmbH (nachfolgend «360 Grad Finanzberatung») freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Personendaten ernst. In dieser Erklärung informieren wir transparent darüber, welche Personendaten wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang bearbeiten, wenn Sie unsere Website [www.360grad-finanzberatung.ch] (inkl. allfälliger Subdomains, Mobilversionen und Applikationen, nachfolgend «Website») nutzen.

Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer Daten gemäss dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

Kurz zusammengefasst:

Wir bearbeiten Personendaten zweckgebunden, verhältnismässig und im Rahmen des Schweizer Datenschutzrechts (revDSG) sowie – soweit anwendbar – der EU-DSGVO. Wir speichern Personendaten nur so lange, wie es für die beschriebenen Zwecke oder gesetzliche Pflichten erforderlich ist, und schützen sie mit angemessenen technischen und organisatorischen Massnahmen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist:

360 Grad Finanzberatung GmbH
Im Widacher 7c
8340 Hinwil
Schweiz

E-Mail: stefan@360grad-finanzberatung.ch

Bei datenschutzrechtlichen Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Was sind Personendaten?

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer). Keine Personendaten sind Informationen, die keinen Personenbezug zulassen (z. B. aggregierte Nutzungsstatistiken ohne Bezug).

Herkunft der Personendaten

  • Direkt von Ihnen: z. B. via Kontaktformular, E-Mail, Telefon, Terminbuchung, Download-Anfragen, Newsletter-Anmeldung.

  • Automatisch beim Besuch der Website: z. B. IP-Adresse, Browser-/Geräteinformationen, Zeitpunkt des Zugriffs, ungefährer Standort (abgeleitet aus IP), Referrer-URL; erfasst in Server-Logfiles und/oder mittels Cookies und ähnlichen Technologien.

Die Bereitstellung von Personendaten ist in der Regel freiwillig. Für die Bearbeitung von Anfragen oder die Erfüllung (vor)vertraglicher Pflichten benötigen wir jedoch gewisse Angaben.

Zwecke der Datenbearbeitung

Wir bearbeiten Personendaten insbesondere zu folgenden Zwecken:

1) Vertrag und vorvertragliche Massnahmen

Zur Anbahnung, Verwaltung und Erfüllung von Mandaten/Beratungen, inkl. Terminorganisation und Korrespondenz.
Datenkategorien: Stammdaten (Anrede, Name), Kontaktangaben (Adresse, E-Mail, Telefon), Mandats-/Kommunikationshistorie, ggf. Abrechnungs- und Zahlungsinformationen.

2) Kommunikation & Support

Zur Beantwortung Ihrer Anfragen (Kontaktformular, E-Mail, Telefon), zur Kundenpflege sowie für Rückfragen.
Datenkategorien: Name, Kontaktangaben, Inhalte und Randdaten der Kommunikation (Art, Zeitpunkt, ggf. Ort).

3) Information & Marketing (mit Einwilligung)

Versand von Newslettern, Einladungen zu Veranstaltungen/Webinaren, Informationen zu Angeboten; Personalisierung von Inhalten, sofern rechtlich zulässig.
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktangaben, Interaktionsdaten (z. B. Öffnungs-/Klickverhalten in E-Mails), Online-Kennungen (z. B. Cookie-ID, IP).
Widerruf: Eine Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Abmeldelink oder E-Mail an uns).

4) Betrieb, Sicherheit & Optimierung der Website

Betrieb und Weiterentwicklung der Website, Fehleranalyse, IT-Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen), Statistik/Performance-Auswertung.
Datenkategorien: technische Daten (IP, Browser, OS), Logfiles, Cookies/ähnliche Technologien in aggregierter oder pseudonymisierter Form.

Kein Profiling, keine automatisierten Einzelentscheidungen: Wir setzen kein Profiling und keine automatisierten Einzelentscheidungen im Sinne des Datenschutzrechts ein.

Rechtsgrundlagen

Wir bearbeiten Personendaten nach Treu und Glauben, verhältnismässig und zweckgebunden auf Basis:

  • Ihrer Einwilligung (z. B. Newsletter),

  • der Vertragserfüllung bzw. vorvertraglicher Massnahmen,

  • gesetzlicher Pflichten,

  • oder unserer berechtigten Interessen (z. B. sicherer, effizienter Website-Betrieb, Verbesserung unserer Angebote).

Weitergabe an Dritte

Wir geben Personendaten nur weiter, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, wenn Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Pflicht besteht. Kategorien von Empfängern:

  • Auftragsbearbeiter (z. B. Hosting, IT-Dienstleister, Newsletter-Versand), die weisungsgebunden handeln und vertraglich zum Datenschutz verpflichtet sind.

  • Erfüllungsgehilfen (z. B. externe Berater/Partner bei gemeinsamer Mandatsabwicklung – nur falls notwendig und vereinbart).

  • Behörden/Gerichte, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Eine Weitergabe an unbeteiligte Dritte erfolgt nicht.

Datenbearbeitung im Ausland

Wir bearbeiten Personendaten primär in der Schweiz bzw. im EWR. Wenn ein Transfer in ein Drittland ohne angemessenes Datenschutzniveau notwendig ist, stellen wir einen Schutz gemäss Gesetz sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln inkl. zusätzlicher technischer/organisatorischer Massnahmen nach vorgängiger Risikoprüfung).

Hinweis zu Anbietern in den USA

Werden Tools von US-Anbietern eingesetzt, kann eine Übermittlung in die USA stattfinden. Es ist nicht auszuschliessen, dass US-Behörden auf dort gespeicherte Daten zugreifen. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus und treffen wo möglich ergänzende Schutzmassnahmen.

Sicherheit der Daten

Wir schützen Personendaten mit angemessenen technischen und organisatorischen Massnahmen (z. B. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, Backups). Die Übertragung erfolgt, wo möglich, über TLS/SSL (erkennbare «https://»-Verbindung). Trotzdem kann eine absolute Sicherheit im Internet nicht garantiert werden.

Dauer der Aufbewahrung

Wir speichern Personendaten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist, gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Ansprüche geltend gemacht werden könnten (Beweis-/Dokumentationszwecke). Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen des anwendbaren Rechts insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunft über die Sie betreffenden Personendaten,

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,

  • Löschung bzw. Einschränkung der Bearbeitung,

  • Widerspruch gegen Bearbeitungen aus überwiegenden Interessen,

  • Datenherausgabe/-übertragung (sofern DSGVO anwendbar: Datenportabilität),

  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.

Aus Sicherheitsgründen bearbeiten wir Gesuche schriftlich unter Beilage einer amtlichen Ausweiskopie.
Kontakt: 360 Grad Finanzberatung GmbH, Im Widacher 7c, 8340 Hinwil, Schweiz oder stefan@360grad-finanzberatung.ch.

Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. In der Schweiz: EDÖB (www.edoeb.admin.ch).

Nutzung der Website

Cookies & ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich, sicher und effektiv bereitzustellen (z. B. Session-Cookies, funktionale Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder löscht; dies kann die Funktionalität einschränken. Rechtsgrundlagen sind berechtigte Interessen (technisch notwendige Cookies) bzw. Einwilligung (für Statistik/Marketing, falls eingesetzt).

Server-Logfiles

Beim Besuch der Website werden automatisch u. a. folgende Daten erfasst und in Logfiles gespeichert:
Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname/IP-Adresse, Zeitpunkt der Serveranfrage.
Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht; die Auswertung dient der Sicherheit und Fehleranalyse.

Analyse- und Marketing-Tools

Webanalyse

Anbieter: Google LLC/Google Ireland Ltd.
Verwendung zur Nutzungsanalyse und zur Verbesserung unseres Angebots. IP-Anonymisierung ist aktiviert; die IP wird in der Regel vor Übermittlung in die USA gekürzt. Weitere Infos und Opt-out (Browser-Add-On): https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (sofern erforderlich) bzw. berechtigte Interessen.

Google Ads/Conversion-Tracking

Zur Messung der Wirksamkeit von Anzeigen. Cookies verlieren i. d. R. nach 30 Tagen ihre Gültigkeit.
Details: https://www.google.de/policies/privacy/.

Facebook/Meta-Pixel

Zur Reichweitenmessung und Optimierung von Kampagnen. Betreiber: Meta Platforms, Inc.
Details/Opt-out: https://www.facebook.com/about/privacy/ und https://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.

Social Media-Einbindungen

Wenn auf der Website Social-Plugins oder Embeds genutzt werden (z. B. LinkedIn, Instagram, Facebook, Pinterest), kann der jeweilige Anbieter Informationen über Ihren Besuch erhalten. Um die Datenerhebung zu minimieren, verwenden wir wo möglich Shariff-/Zwei-Klick-Lösungen.
Datenschutzhinweise der Anbieter:

Dienste von Dritten / Hosting

Wir setzen für Betrieb, Speicherung und Sicherheit spezialisierte Dienstleister ein (Hosting, E-Mail, IT-Support, Newsletter).
Aktuell: Hostpoint AG, Schweiz.
Datenschutzhinweise des Providers: https://www.hostpoint.ch/hostpoint/kontakt-agb.html#datenschutz.

Links zu externen Websites

Unsere Website kann Links zu Angeboten Dritter enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung; es gilt die jeweilige Datenschutzerklärung der Drittanbieter.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Erklärung jederzeit anpassen. Es gilt die auf der Website veröffentlichte aktuelle Fassung.

Stand: September 2025
© 360 Grad Finanzberatung GmbH